Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Informationen und ein umfangreiches Artikel- und Bildarchiv rund um die bayerisch-oberösterreichische Donauregion, den Donauradweg und den Donausteig.
Die hier von der WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH und Tourismusverband Donau Oberösterreich zum Download bereitgestellten Bilder sind ausschließlich zur Nutzung für touristische Zwecke bzw. zur Berichterstattung in einem touristischen Themenkontext freigegeben. Bei Verwendung der Bilder muss der jeweils angegebene Urheber- bzw. Herstellervermerk angeführt werden. Die Weitergabe der Bilder an Dritte ist untersagt. Sämtliche Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Der Nutzer hält die WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH und den Tourismusverband Donau Oberösterreich für jegliche wie immer gearteten Ansprüche im Zusammenhang mit der Verletzung der Nutzungsbedingungen oder gesetzlicher Bestimmungen vollkommen schad- und klaglos und hat entstehende Nachteile bzw. Schäden unverzüglich auszugleichen bzw. zu ersetzen.
Sollten Sie weitere Informationen, Material oder Bilder benötigen, stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung!
Ruhe & Gelassenheit finden Sie am Fuße des berühmten Stromes im idyllischen Ort Wesenufer.
Das Hotel liegt im romantischen oberösterreichischen Donautal - nahe der berühmten "Schlögener Schlinge". Der Standort ist einzigartig - direkt am Ufer des mächtigen Donaustroms gelegen - umgrenzt von zeitloser Naturschönheit.
Ein Haus mit Geschichte
Das Haus selbst hat eine über 300-jährige Geschichte und besticht nach sorgsamer Komplettrenovierung im Jahr 2007/2008 durch schlichte Moderne – eine gelungene Symbiose aus Alt und Neu. Im letzten Viertel des 13. Jahrhunderts errichteten die Herren von Wesen an der Stelle des heutigen Tagungshotels den Sitz Niederwesen. Der alte Sitz ging schon im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts in bürgerlichen Besitz über und wurde zur Taverne mit angeschlossener Brauerei umgewandelt. Nach dem Brand der Brauerei 1892 baute sie Braumeister Alois Rosenstingl in der noch heute bestehenden Gebäudeform auf.
1937 wurde die Liegenschaft an die Brauerei Baumgartner aus Schärding verkauft, jedoch 1975 stillgelegt. Die modere Limonadenerzeugung blieb bis 1993 erhalten. Nur die Wesenuferer Vereine nutzten den Arkadenhof gelegentlich noch für Weihnachtsmärkte, Konzerte, Sommerfeste u.a…
Während der Jahre andauernden Verhandlungen zwischen Brauereibesitzer und privaten Investoren wurde die Bausubstanz sehr in Mitleidenschaft gezogen.
pro mente erwarb schließlich im Jahr 2007 das Areal samt Schlössl und ehemaliger Brauerei um es in ein Seminarhotel umzubauen.
Besonderen Wert legen wir auf Nachhaltigkeit, deshalb wurde das Hotel neben dem österreichischen Umweltsiegel 2018 als erstes Hotel in Oberösterreich mit den EU Ecolabel ausgezeichnet und ist ein Klimabündnisbetrieb. Seit Oktober 2017 gibt es auch eine E-Tankstelle. Somit bietet das Hotel im Moment die einzige Möglichkeit in der Region, ein E-Auto aufzuladen. Auch der bewusste Umgang mit Lebensmittel ist uns sehr wichtig. Wir achten auf den regionalen Einkauf und haben das Pilotprojekt „United against waste“ mit unserer Teilnahme unterstützt. Deshalb achten wir im gesamten Hotelbereich auf den sinnvollen Einsatz der Lebensmittel, um so gemeinsam mit unseren Gästen die „Mutter Erde“ dabei zu unterstützen, die vermeidbaren Lebensmittelabfälle zu halbieren!
Das moderne Seminarhotel wurde 2010, 2011, 2013, 2014 und 2015, 2017 und 2018 zum beliebtesten Seminarhotel OÖ gewählt und 2019 mit einer Kundenzufriedenheit von 99 % zu den besten Seminarhotels Österreichs. Das Hotel ist mit 5 Flipcharts klassifiziert, das die Top Qualität dieses Hauses unterstreicht
Der Standort ist einzigartig - direkt am Ufer des mächtigen Donaustroms gelegen, umgrenzt von zeitloser Naturschönheit. Das Haus selbst hat eine über 300-jährige Geschichte und besticht nach sorgsamer Komplettrenovierung 2008 durch schlichte Moderne – eine gelungene Symbiose aus Alt und Neu. Nachhaltigkeit wird in unserem Haus groß geschrieben, deshalb sind wir Träger des Österreichischen Umweltzeichens.
Das Hotel bietet seit Oktober 2013 insgesamt 48 Komfortzimmer (38 Doppelzimmer, 11 Einbettzimmer). Das romantisch stilvolle Restaurant im ehemaligen Schlossbereich, die Donauterrasse mit beeindruckendem Ausblick sowie der malerische Innenhof runden das großzügige Raumangebot ab.
Unser Küchenchef & Team verwöhnen Sie mit Spezialitäten der österreichischen Küche, saisonalen Schmankerln und mediterrane Köstlichkeiten. Weiteres laden eine gemütliche Bar, ein großzügiges Foyer sowie ein Wellnessbereich mit Sauna, Infrarotkabine, Solarium und großzügigem Ruheraum zum Entspannen ein.
Urlaub & Freizeit
Die attraktive Lage - direkt am Donauradweg und Donausteig gelegen - bietet ein umfangreiches Freizeitangebot. Zahlreiche Rad- und Rundwanderwege (auch Mountain Bike Strecken) laden ein, die Natur zu entdecken. Die Schiffsanlegestelle befindet sich direkt vorm Hotel und bietet zusätzliche Ausflugsmöglichkeiten z.B. eine Fahrt nach Passau oder Linz, Engelhartszell sowie eine Schifffahrt zur Schlögener Schlinge. Oder erkundigen Sie den schönsten Abschnitt der Donau mit der Zille.
"Die Zille"
Der Ausstellungsort des Vereins der Schiffleute vom Oberen Donautal befindet sich im Hotel und widmet sich dem Zillenbau un der Geschichte der Zillenfahrt entlang der Donau.
Kostenfreie "Saftbars" in den öffentlichen Bereichen.
Geführte Wanderungen: • Fackelwanderung durch den Ort (ca. 1 Stunde) • Kräuterwanderung – Dauer: ca 1 Stunde Genussschifffahrt ab Hotel mit Weinverkostung zur Schlögener Schlinge und retour Themen und Motor-Zillenfahrten an der Donau Bogenschießen Bier-, Most- und Schnapsverkostungen Spezielle "Themenmenüs"
auf Wunsch organisieren wir gerne ein Shuttle-Service!
255 m
Entfernungen (in km)erreichbar über .....
Linz - Eferding - Hartkirchen - Schlögener Schlinge - Wesenufer
Wels - Eferding - Hartkirchen - Schlögener Schlinge - Wesenufer
Ried/Innkr. - Riedau - St.Willibald - Natternbach - Neukirchen a.W. - Waldkirchen a.W. - Wesenufer
Schärding - Münzkirchen - St.Roman - St.Aegidi - Waldkirchen a.W. - Wesenufer
Passau - Engelhartszell - Wesenufer
Rohrbach - Altenfelden - Hofkirchen i.M. - Niederranna - Wesenufer
Im Grünen, direkt neben der Donau gelegen, nahe der Schlögener Schlinge, Golfplatz in der Nähe.
kostenlos
E-Tankstelle / Ladestationauf Wunsch organisieren wir gerne ein Shuttle-Service!
Ganzjahresbetrieb, voraussichtliche Sperrtage: 2 Wochen Betriebsurlaub über Weihnachten / Neujahr.
Der Tagungs- und Seminarbetrieb ist mit den Öffnungszeiten gleich.
Klassifiziert mit 5 Flipcharts
Ausgezeichnet mit dem EU-Ecolabel
Ganzjahresbetrieb, voraussichtliche Sperrtage: 2 Wochen Betriebsurlaub über Weihnachten / Neujahr.
Der Tagungs- und Seminarbetrieb ist mit den Öffnungszeiten gleich.
Allg. PreisinformationZIMMERPREISE
Komfortzimmer Kategorie „Premium“
Im neuen Hotelanbau „Donaublick“ mit Balkon/Terrasse –
großzügiges Eckzimmer mit ca. 29 m²
Preise 2021
Preis Saison A: € 80,00 pro Person/Nacht bei Doppelbelegung
Preis Saison A: € 97,00 pro Person/Nacht bei Einzelbelegung
Preis Saison B: € 80,00 pro Person/Nacht bei Doppelbelegung
Preis Saison B: € 97,00 pro Person/Nacht bei Einzelbelegung
~~~~~~
Doppelzimmer Kategorie "Donaublick"
Im neuen Hotelanbau „Donaublick“ mit Balkon/Terrasse - ca. 25 m²
Preise 2021
Preis Saison B: € 70,00 pro Person/Nacht
Preis Saison B: € 75,00 pro Person/Nacht bei Einzelbelegung
~~~~~~
Familienzimmer
2 Doppelzimmer in der Kategorie „Donaublick“ verfügen über eine Verbindungstür.
~~~~~~
Einbettzimmer Kategorie "Donaublick"
Im neuen Hotelanbau „Donaublick“ mit Balkon/Terrasse - ca. 21 m²
Preise 2021
Preis Saison A: € 87,00 pro Person/Nacht bei Doppelbelegung
Preis Saison B: € 92,00 pro Person/Nacht bei Einzelbelegung
~~~~~~
Doppelzimmer in der Schlossarkade oder Brauerei
Im ehemaligen Schloss bzw. im denkmalgeschützten Gebäude „Brauerei“ mit ca. 25m²
Preise 2021
Preis Saison A: € 65,00 pro Person/Nacht bei Doppelbelegung
Preis Saison B: € 70,00 pro Person/Nacht bei Doppelbelegung
Einbettzimmer in der Schlossarkade oder Brauerei
Im ehemaligen Schloss bzw. im denkmalgeschützten Gebäude „Brauerei“ mit ca. 17m²
Preise 2021
Preis Saison A: € 82,00 pro Person/Nacht
Preis Saison B: € 87,00 pro Person/Nacht
~~~~~~
Barrierefreie Zimmer
Das Hotel verfügt über 3 barrierefreie Zimmer.
1 Zimmer im ehemaligen Schloss, 2 Zimmer im Hotelanbau „Donaublick“
~~~~~~
Saison A ist gültig für den Zeitraum:
Jänner / Februar / März / Juli / August / Dezember sowie an allen Samstagen / Sonntagen sowie Feiertagen
Saison B ist gültig für den Zeitraum:
April / Mai / Juni / September / Oktober / November
Im Preis inbegriffen:
Reichhaltiges Frühstücksbuffet, kostenfreies WLAN, Benutzung unseres Wellnessbereiches mit Sauna und Infrarotkabine.
Nicht inkludiert: € 2,00 Ortstaxe pro Person und Nacht.
Aufschlag Halbpension:
Preis 2021: € 19,00 pro Person / Tag – 3 Gang Menü
E-Bikes zum Verleih & Bogenschießen
Preise 2021:
E-Bikes: € 27,00 pro Tag/Rad, € 19,00 pro ½ Tag/Rad
Bogenschießen: € 17,00 für die Ausrüstung sowie € 149,00 Pauschale für Übungsleiter
Endreinigungkeine Kosten
nach Anfrage
€ 2,00
keine Kosten
nach Anfrage
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Entspannen Sie bei einem Kurzurlaub im romantischen Donautal. Unser Hotel bietet einen einzigartigen. Standort - direkt an der Donau gelegen, nahe der…
Urlaub in der Heimat im Oberen Donautal
Tauchen Sie ein in die wohltuende Vielfalt der Natur und erleben Sie einen entspannten und erholsamen Urlaub abseits des Trubels. Spüren Sie aktiv die…
Genießen Sie das Donautal und erleben Sie entspannte Tage im idyllisch und ruhig gelegen Wesenufer direkt an der Donau. Zahlreiche Wanderwege und…
Sommerangebot für „Durchreisende“
Genießen Sie einen Zwischenstopp in Wesenufer. Das Hotel ist ideal gelegen, direkt am Donauradweg und Donausteig, ca. 5 km von der Schlögener Schlinge…
Genießen Sie das Donautal und erleben Sie entspannte Tage im idyllisch und ruhig gelegen Wesenufer direkt an der Donau. Zahlreiche Wanderwege und…
Rechtliche Kontaktdaten
Wesenufer - Hotel & Seminarkultur an der Donau - p