Kurzbeschreibung:
Kasten - Hütt - Vichtenstein - Kasten
aussichtsreich, kulturell / historisch
Technik: *
Empfohlene Jahreszeiten:
Eigenschaften:
Beschreibung:
INTERESSANTE PUNKTE AM WEG.
Sagenhaftes Kulturleben:
Natur(t)raum & Bewegung:
SPIRITUELLES WANDERN AM DONAUSTEIG:
„WO LICHT, DA AUCH SCHATTEN“
Es passt gut für einen Pilgerwanderweg, sich auch mit dem Thema „Schatten“ auseinander zu setzen. Dabei kann man sehr sensitive Erfahrungen machen, die kleinen Unterschiede spüren, seiner Feinfühligkeit nachgehen und bewusst Achtsamkeit üben.
Am Fuchsenlochweg gibt es viele Möglichkeiten, Schattenerfahrungen zu machen:
Wegbeschreibung:
Bei der Schiffsanlegestelle in Kasten, gegenüber dem Gasthaus Klaffenböck befi ndet sich der Startplatz für die Rundroute. Von hier führt der Weg entlang der Hauptstraße durch den Ort Richtung Vichtenstein. Bei der Bushaltestelle zweigt der Weg rechts ab, wobei man sich nach dem Abbiegen links hält. Nach zwei Häusern führt der Weg wieder nach rechts, vorbei an einem Rastplatz sanft und stetig bergauf, bis er in den Wald einmündet. Von hier gelangt man nach cirka 30 Minuten Gehzeit in die Ortschaft Hütt. Nach 150 m auf der Asphaltstraße Richtung Vichtenstein biegt der Weg in die Forststraße Dudlbach ab. Ab diesem Streckenabschnitt verläuft gleichzeitig auch eine „Nordic-Walking-Strecke“. Auf halber Wegstrecke zwischen Hütt und Vichtenstein befi ndet sich das sogenannte „Fuchsenloch“ (Infotafel und Donausteigrastplatz).Bei der Einmündung des Donausteiges in die Hauptstraße fällt der erste Blick auf die mächtige Burganlage Vichtenstein. Bevor man das Ortszentrum Vichtenstein erreicht, biegt der Weg links in das Donautal bzw. zum Ausgangspunkt Kasten ab. Der Weg führt relativ steil bergab, mehrmals wird dabei die Hauptstraße gequert. Bevor man Kasten erreicht lädt der neu errichtete Donausteigrastplatz „Rotes Kreuz“ zum Verweilen ein. Von hier ist ein wunderbarer Ausblick in das Donautal bzw. Richtung Donaukraftwerk Jochenstein. Nach 500 m Gehstrecke erreicht man wieder den Ausgangspunkt der Rundtour.
Tipp des Autors:
Filialkirche Kasten: Rotmarmornes Kreuzigungsrelief von 1548 über dem Nordtor, dem hl. Jakob geweiht.
Burg Vichtenstein: Zu den ältesten Teilen gehört der mächtige viereckige Bergfried.
Weitere Infos und Links:
Gemeindeamt Vichtenstein
4091 Vichtenstein 70
Tel.: 0043(0)7714/80 55
Fax: 0043(0)7714/80 56
email: gemeinde@vichtenstein.ooe.gv.at
www.oberoesterreich.at/vichtenstein
DONAUSTEIG-WIRT ENTLANG DER STRECKE:
Gästehaus Donautal
Kasten 22, 4091 Vichtenstein, +43 7714 6310, www.tiscover.com/donautal
- Innviertler Most, Wanderausrüstungs- und Radverleih
- 17 Betten
WEITERE BETRIEBE ENTLANG DER STRECKE:
Gasthaus Koller, 4091 Vichtenstein Nr. 37, Tel.: +43 7714 8015
Gasthof Klaffenböck, Vichtenstein / Kasten, Tel.: +43 7714 6505
- 20 Betten
Gimpi Hütte – Troad-Kasten, Vichtenstein, Tel. +43 664 16 33 619
- 4 Betten
Campingplatz, Kasten, ganzjährig geöffnet, Tel.: +43 7714 8055
ganzjährig
Öffentliche Verkehrsmittel
Schiffsanlegestelle (Kristallschiff) in Kasten, Bushaltestelle Linz-Passau
Parken
gegenüber der Schiffsanlegestelle
------
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kasten Nr. 100, 4091 Vichtenstein
+43 7714 8055
gemeinde@vichtenstein.ooe.gv.at
www.vichtenstein.at
Vichtenstein 65, 4091 Vichtenstein
+43 7714 8100
s-gimplinger@gmx.at
www.vichtenstein.at
Gästehaus Donautal - Donausteig und bett+bike
Kasten 22, 4091 Vichtenstein
Kasten 15, 4091 Vichtenstein
+43 7714 6505
office@reinhold-kasten.at
reinhold-kasten.at