Erfolgreicher Auftakt der Veranstaltungsreihe „Wandern verbindet“ in Haibach ob der Donau
Im Namen der Donau Oberösterreich hießen Friedrich Kaindlstorfer und Petra Riffert die Teilnehmer:innen herzlich willkommen. Friedrich Kaindlstorfer, Aufsichtsratsvorsitzender des Tourismusverbandes, unterstrich: „Die Veranstaltungsreihe ‚Wandern verbindet‘ ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wir die Schönheit unserer Donauregion präsentieren und mit der Freude am Wandern verknüpfen können. Die Vielzahl der Events ist beeindruckend und zeigt, wie lebendig und einladend unsere Region ist. Es ist uns ein Anliegen, sowohl Einheimische als auch Gäste einzuladen, die abwechslungsreichen Angebote und die kulinarischen Köstlichkeiten der Donauregion zu genießen.“
Petra Riffert, Geschäftsführerin der Donau Oberösterreich ergänzte: „Unser Wanderangebot hat sich seit der Eröffnung des Weitwanderwegs Donausteig im Jahr 2010 kontinuierlich weiterentwickelt und trägt nun Früchte. Mit seinen 49 Rundrouten und dem ersten zertifizierten Wanderdorf Oberösterreichs, Bad Kreuzen, bieten wir ein vielfältiges Erlebnis für Wanderbegeisterte. Wir freuen uns, als Wanderregion mit der ‚Wandern verbindet‘-Reihe den Wanderherbst gemeinsam zu begehen. Die traditionelle Naturwunda Wanderung ist ein Highlight im Wanderkalender und wir bedanken uns bei den Organisatoren, dass wir hier den Auftakt der Veranstaltungsreihe so groß feiern können.“
Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner hob hervor: „Die ‚Naturwunda25‘-Wanderung in Haibach ob der Donau war der perfekte Start der neuen Wanderreihe ‚Wandern verbindet‘ der Donau Oberösterreich. Wandern ist nicht nur ein erholsames Freizeiterlebnis, sondern schafft auch eine Brücke zwischen Menschen und ihrer Umwelt. Ob Gäste oder Einheimische, gemeinsame Veranstaltungen in der Natur sind nicht nur ein Motor für den Tourismus, sondern fördern auch das Gemeinschaftsgefühl in unserem Land. Initiativen wie ‚Wandern verbindet‘ zeigen eindrucksvoll, wie Tourismus und Lebensraumentwicklung Hand in Hand gehen und sowohl Einheimische als auch Besucher:innen davon profitieren. Dadurch entstehen nachhaltige und bereichernde Erlebnisse für alle.“
Die neue Veranstaltungsreihe erstreckt sich von Schärding bis Waldhausen und bietet vom 6. September bis 26. Oktober eine Vielzahl von Wandertouren. „Die einzelnen Wanderungen sind eine Einladung, die goldene Herbstlandschaft und die Schönheit unserer bayerisch-oberösterreichischen Donauregion zu entdecken. Die Veranstaltungen bieten nicht nur aktives Gehen, sondern auch die Möglichkeit, regionale Köstlichkeiten zu genießen und gesellige Stunden in der Natur zu verbringen. Zudem können die Wanderungen mit einem Kurzurlaub in der Region verbunden werden", so Friedrich Kaindlstorfer. Die Organisatoren laden alle Wanderbegeisterten ein, an den kommenden Veranstaltungen teilzunehmen. „Ob Sie die Herausforderung einer längeren Tagestour suchen oder eine gemütliche Familienwanderung bevorzugen, es gibt für jeden etwas zu entdecken“, betonte Petra Riffert, Geschäftsführerin der Donau Oberösterreich.
Gewinnspiel und Kurzurlaub
Neben unvergesslichen Erlebnissen haben die Teilnehmer:innen der einzelnen Wanderungen die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen und einen Wanderurlaub in der Donauregion zu gewinnen. „Scannen Sie einfach den QR-Code, den Sie bei den Wanderveranstaltungen finden, und sichern Sie sich Ihre Chance auf einen Wanderurlaub im ersten zertifizierten Wanderdorf Oberösterreichs“, ermutigte Riffert.
Alle aktuellen Informationen zu den Wanderevents finden Sie unter www.donauregion.at/wandern-verbindet.
Dokumente:
- PA_Auftakt_Wandern_verbindet.pdf (445 KB)
- LT1 Naturwunda Wanderung in Haibach ob der Donau © cityfoto.at/Tatiana Böcksteiner (651 KB)
- LT1 Naturwunda Wanderung in Haibach ob der Donau © cityfoto.at/Tatiana Böcksteiner (868 KB)
- LT1 Naturwunda Wanderung in Haibach ob der Donau © cityfoto.at/Tatiana Böcksteiner (515 KB)
- Schlögener Donauschlinge © WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH-Kaindlstorfer (672 KB)
Pressekontakt
WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbHLindengasse 9
4040 Linz
Telefon +43 732 7277-800
Fax +43 732 7277-804
E-Mail info@donauregion.at
Web www.donauregion.at
Online Medienservice: presse.donauregion.at