© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHCMVisuals Donauradweg reloaded, Schlögener Schlinge, Donauschlinge, Schlögenerschlinge, Haibach

Gesunde Auszeit zum Kraft tanken und Erholen

Der perfekte Ort für einen wohltuenden Urlaub: Die Gesundheitsresorts der Donauregion.

Urlaub tut immer gut. Aber wer sich noch mehr gönnen möchte, lässt sich in der Donauregion Oberösterreich verwöhnen. In den Gesundheitsresort und Wellness-Hotels findet man die wirksame Mischung aus Erholung und Kraft tanken. Ayurveda, Kneippen, Fasten oder Detox helfen dabei, so richtig gesund zu urlauben.

Die besten Gesundheitsresorts: Auszeit für Körper und Seele

Die Donauregion Oberösterreich mit ihren herrlichen Naturlandschaften ist eine absolute Wohlfühlregion. Der ideale Ort für eine Auszeit zum Akku aufladen und Entschleunigen. Dabei eignet sich perfekt ein Aufenthalt in einem der erstklassigen Gesundheitsresorts.  Vier Kurhäuser stehen für die professionelle und herzliche Betreuung ihrer Gäste:

Ayurveda im Kurhaus Schärding

Am Ufer des Inns liegt mit dem Kurhaus Schärding ein traditionsreicher Rückzugsort, der „Wellness mit Tiefgang“ verspricht: Mit einer Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht, basieren die Therapien im Kurhaus Schärding auf einer Kombination von Traditioneller Europäischer Medizin (Kneipp), Traditioneller Chinesischer Medizin und Ayurveda. Die Jahrtausende alte Naturheilkunst Ayurveda wird hier authentisch und original betrieben: Das gesamte Ayurveda Team kommt aus Kerala in Indien, genauso wie alle Heilmittel, die für die Anwendungen zum Einsatz kommen. 

Basenfasten im Gesundheitshotel Gugerbauer

Das Gesundheitshotel Gugerbauer wurde im Relax Guide 2024 mit dem Prädikat „außergewöhnlich“ ausgezeichnet. Das familiengeführte Haus in Schärding mit seinem schönen Wellnessbereich ist auf „genussvolles Fasten“ spezialisiert. Heilfasten, Intervallfasten und die Spezialität des Hauses, das Basisfasten, stehen zur Auswahl. Mit verschiedenen Basenfasten-Arrangements – als Schnuppertage, mit Yoga oder als ganze Verwöhn-Woche – werden Körper und Geist wieder frisch gemacht. Ganz neu im Angebot sind die Ganzkörper-Kältetherapie und privates Yogatraining. 

Detox auf Europäisch im Curhaus Bad Mühllacken

Zu heilsamen Auszeiten im Naturschutzgebiet Pesenbachtal lädt das Curhaus Bad Mühllacken ein. Hier stehen typgerechtes Fasten, bewusste Ernährung, Entgiften und Entschlacken im Vordergrund, mit dem Schwerpunkt auf der Traditionellen Europäischen Medizin. Die Gäste erfahren eine Rundum-Betreuung auf „persönlich-medizinischer sowie spirituell-menschlicher Ebene“. Für Entspannen sorgt auch das gemütliche Hallenbad mit Saunabereich und der Klosterladen, wo es allerlei regionale und selbstgemachte Schmankerln gibt.

Kneippen im Curhaus Bad Kreuzen

Schon der berühmte Komponist Anton Bruckner wusste das Curhaus Bad Kreuzen, das einst eine Kaltwasserheilanstalt war, zu schätzen. Ihm wurde ein kurzer Wander-Rundweg gewidmet, der zu der Quelle führt, die Bruckner zum Kyrie seiner berühmten f-Moll-Messe inspiriert haben soll. Das Curhaus Bad Kreuzen, das in der idyllischen Wolfsschlucht liegt, ist das erste Zentrum der Traditionellen Europäischen Medizin und setzt auf die ganzheitliche Kneipp-Therapie. Unter anderem beim Wassertreten in Österreichs größtem Kneippgarten, im Kräuter- und Naschgarten, beim Wyda (das Yoga der Kelten) oder einfach beim tief Luft holen im einzigartigen Gradierwerk werden die Lebensgeister geweckt.

Die nachfolgende Bildergalerie ist mittels Pfeiltasten (links, rechts) bedienbar.

Ausspannen in Top-Wellness-Hotels

Neben den ausgezeichneten Gesundheitsresorts gibt es in der Donauregion Oberösterreich auch viele Auszeit-Hotels, die einem Wohlfühl- und Erholungsurlaub garantieren. So zum Beispiel das Riverresort Donauschlinge, das direkt an der weltberühmten Schlögener Schlinge liegt. Ein beheizter Indoor-Pool, verschiedene Saunen, ein Dampfbad und eine Infrarotkabine sorgen für den richtigen Wohlfühlfaktor. Weitere feine Adressen sind die Wellness-Oase Aumühle mit großzügiger Pool- und Saunalandschaft, das Hotel Luger mit seinem neugestaltetem Wellnessbereich und das Revita Hotel Kocker, das über einen herrlichen Außenpool mit Weitblick verfügt. Ein ganz besonderes Hotel ist das Baumhotel am Baumkronenweg, das ein paar Meter über dem Boden im Herzen des Naturerlebnisparks liegt. Es bietet einen gemütlichen Saunabereich und wohltuende Massagen an.

Viele Vorteile mit der DONAU.Erlebnis Card

Der perfekte Begleiter für einen gesunden Urlaub ist die DONAU.Erlebnis Card, die Gästekarte für die Donauregion in Oberösterreich. Sie umfasst viele Vorteile bei über 80 Partnerbetrieben in der Region: von Stadt- und Kulturführungen über Wander- und Erlebnisführungen bis hin zu attraktiven Ermäßigungen für Top-Ausflugsziele und kulinarische Kostproben. 

Weitere Informationen unter: www.donauregion.at/gesundheit und www.donauregion.at/wellness 

Pressekontakt

WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH
Lindengasse 9
4040 Linz

Telefon +43 732 7277-800
Fax +43 732 7277-804
E-Mail info@donauregion.at
Web www.donauregion.at

Online Medienservice: presse.donauregion.at