© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHCMVisuals Donauradweg reloaded, Schlögener Schlinge, Donauschlinge, Schlögenerschlinge, Haibach

Donauregion in Oberösterreich: Saisonauftakt der Radfähren

Fähren an der bayerisch-oberösterreichischen Donau nehmen vollen Betrieb auf

28.03.2025: Viele Fähren an der Donau nehmen ab April wieder ihren vollen Betrieb auf. Damit startet auch die Radsaison am bayerisch-oberösterreichischen Donauradweg wieder offiziell.

Die Fähren an der Donau haben eine lange Tradition und sind genau richtig, um sowohl das Nord- als auch Südufer der Donau zu erkunden. Natürlich können Fahrräder auf den Fähren mitgenommen werden. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist das 500-jährige Jubiläum der Fähre Obernzell am 15. Mai 2025. Diese Feierlichkeit unterstreicht die historische Bedeutung und die beständige Verbindung der Region mit der Donau.

Aktuelle Informationen zum Fährangebot, genaue Fährzeiten, Preise und weitere Informationen zu allen Fähren findet man unter: www.donauregion.at/faehren. Dort findet man auch das aktuelle Fährenblatt zum Download. 

NEU: Kostenlose und ermäßigte Fährfahrten bei der DONAU.Erlebnis Card inklusive!

Dieses Jahr gibt es aufregende Neuigkeiten bei der Gästekarte. Fährfahrten sind Teil des DONAU.Erlebnis Card Angebots:

  • Querfähren: Ab zwei Übernachtungen genießt man kostenlose Überfahrten – zweimal pro Fähre. 

  • Längsfähren: Ebenfalls ab zwei Übernachtungen erhalten Sie 50 % Rabatt auf den Fahrpreis, mit der Möglichkeit, zweimal pro Fähre zu fahren.

Fast alle Fähren – mit Ausnahme der Querfähren Haibach/Kobling und Grein – der oberösterreichischen Donauregion sind dabei. Gäste können die Gelegenheit nutzen, die Donau aus einer neuen Perspektive zu erleben und profitieren von den Vorteilen der DONAU.Erlebnis Card. Informationen zur DONAU.Erlebnis Card gibt es unter www.donaucard.info 

Die nachfolgende Bildergalerie ist mittels Pfeiltasten (links, rechts) bedienbar.

Pressekontakt

WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH
Lindengasse 9
4040 Linz

Telefon +43 732 7277-800
Fax +43 732 7277-804
E-Mail info@donauregion.at
Web www.donauregion.at

Online Medienservice: presse.donauregion.at