© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHCMVisuals Donauradweg reloaded, Schlögener Schlinge, Donauschlinge, Schlögenerschlinge, Haibach

Radregion Donau Oberösterreich

Genusstouren mit Weitblick

Entdecke die Radregion Donau Oberösterreich auf 15 E-Bike-Rundrouten von einer neuen Seite

Selbst Adam Opel, Gründer der berühmten Automarke, liebte das Fahrrad. „Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad“, wird der deutsche Unternehmer, der im 19. Jahrhundert lebte, zitiert. Entsprechend wohl hätte sich Opel heutzutage in der Donauregion gefühlt. Denn hier darf das Auto zu Hause bleiben, weil die herrliche Region ideal mit dem Rad erkundet werden kann. Das Radnetz rund um den Inn- und Donauradweg ist einzigartig.

Inn- und Donauradweg bieten ein perfektes Radnetz

Zwischen Schärding und Grein geht jedem Radfahrer das Herz auf: Denn hier warten der Inn- und der Donauradweg sowie 16 Landesradwege durch die Region in Oberösterreich führen. Diese versprechen abwechslungsreiches und bestes Radvergnügen von Etappe zu Etappe. Dadurch, dass 30 Fähren, Brücken und Kraftwerke mit Übergängen die Donauufer verbinden, ist das Radnetz perfekt geflochten. 

15 E-Bike-Genusstouren für schöne Ausblicke und guten Geschmack

Als wären die unzähligen Radtouren nicht bereits schön genug, lockt auch noch eine ganz besondere Variante für Genießer – die E-Bike-Genusstouren. Davon gibt es sogar 16 neue Rundtouren zwischen Schärding und Grein. Es geht entlang der Flüsse Donau und Inn oder man zweigt ins Umland der Region ab. Auf diesen bequem zu meisternden Touren lässt man zum einen die traumhaften Ausblicke von den Höhenrücken auf die sich ausbreitende Flusslandschaft auf sich wirken, zum anderen sind sie ein Fest für Feinschmecker. Denn am Straßenrand locken Gasthäuser und Restaurants mit regionalen Köstlichkeiten wie fangfrischem Donaufisch, knackigem Gemüse aus dem Eferdinger Becken oder des Machlandes. Dazu kann man auch Produzenten von zum Beispiel Most, Bier, Wein oder Sauwald Wodka ansteuern.  Das Sahnehäubchen auf einen gelungenen Rad-Tag ist eine verdiente und wohltuende Wellness-Behandlung in einem der vielen schönen Hotels.

 

Die nachfolgende Bildergalerie ist mittels Pfeiltasten (links, rechts) bedienbar.

Fahrrad-Verleih

Damit das Auto wirklich in der Garage bleiben kann, lassen sich in der Region top-gepflegte E-Bikes bequem ausleihen. Egal, ob für zwei Stunden, für einen halben oder ganzen Tag. Darüber hinaus kann man natürlich auch klassische Fahrräder, Mountainbikes und E-Bikes  bei den zahlreichen Radverleihstellen in der Donauregion ausborgen. www.donauregion.at/radverleih

Autofreie Tipps und Tourenplanung

Von ausgewählten Hotels und Campingplätzen gibt es eine Reihe von autofreien Ausflugstipps per Rad, zu Fuß, dem Schiff oder in Kombination. Inspiration gibt es unter: www.donauregion.at/urlaub-vom-auto Kostenlose Radkarten, Angebote, fahrradfreundliche Unterkünfte, Tourenbeschreibungen und GPS-Daten zum Gratis-Download: www.donauregion.at/radfahren

DONAU.Erlebnis Card – Sparen mit der Gästekarte

Ein wichtiger Wegbegleiter im Urlaub in der oberösterreichischen Donauregion ist die DONAU.Erlebnis Card. Die Gästekarte bietet zahlreiche Vorteile bei rund 80 Partnern in der Region – und das bereits ab der ersten Übernachtung in vielen Unterkünften. So gibt es unter anderem 50 Prozent Ermäßigungen bei Top-Ausflugszielen, Museen, Sportgeräte-Verleihstellen, Freibädern, Badeseen und mehr. Auch kostenlose und ermäßigte Fährfahrten gibt es inklusive. www.donaucard.info