Wanderung auf einer Teilstrecke des historischen Salzweges in der Donauleiten bei Hofkirchen i.M.
Donau-Oberösterreich: Aussichtsreicher Rundwanderweg
Der neue Wanderweg in einer Länge vonca. 6,7 km führt zunächst vom Ortszentrum von Hofkirchen zur „Alten Straße“, nach Erreichen der Ebenhoch-Landesstraße 400 Meter Richtung Hofkirchen, mündet in der sogenannten „Salzreibe“ in den alten, historischen Salzweg und führt über Leiten, der ehemaligen Mautstelle zurück nach Hofkirchen. Die Beschilderung des neuen Rundweges wurde bereit angebracht.
Im 11. - 12. Jahrhundert wurde der „alte Salzweg“ von der Rannamündung durch die Weinleiten nach Leiten (Mautstelle) und Hofkirchen errichtet und führte weiter über Hofkirchen nach Böhmen. Der Weg wurde in der steilen Donauleiten so angelegt, dass er teilweise als „Einbahnsystem“ geführt werden konnte und wurde in das Gelände eingegraben.
Schon 1333 erhielt Hofkirchen durch Herzog Albrecht II. das Marktrecht, gleichzeitig das Recht, wöchentlich 5 Pfund kleine Küfel (7.200 kg) Salz zu verkaufen. Mit Freiheitsbrief von Erzherzog Albrecht IV. wurde 1459 das Recht auf unbeschränktes Maß erweitert. Weiters erhielten die Hofkirchner das Recht, Salz weiter, insbesondere nach Böhmen zu führen.
keine
Shuttle-Servicekeinen
kostenlos
Für Informationen beim Kontakt anfragen.