Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Informationen und ein umfangreiches Artikel- und Bildarchiv rund um die bayerisch-oberösterreichische Donauregion, den Donauradweg und den Donausteig.
Die hier von der WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH und Tourismusverband Donau Oberösterreich zum Download bereitgestellten Bilder sind ausschließlich zur Nutzung für touristische Zwecke bzw. zur Berichterstattung in einem touristischen Themenkontext freigegeben. Bei Verwendung der Bilder muss der jeweils angegebene Urheber- bzw. Herstellervermerk angeführt werden. Die Weitergabe der Bilder an Dritte ist untersagt. Sämtliche Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Der Nutzer hält die WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH und den Tourismusverband Donau Oberösterreich für jegliche wie immer gearteten Ansprüche im Zusammenhang mit der Verletzung der Nutzungsbedingungen oder gesetzlicher Bestimmungen vollkommen schad- und klaglos und hat entstehende Nachteile bzw. Schäden unverzüglich auszugleichen bzw. zu ersetzen.
Sollten Sie weitere Informationen, Material oder Bilder benötigen, stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung!
Termine 2021
Anreise täglich von 22. April bis 3. Oktober
Nebensaison: 22. April bis 12. Mai
Hochsaison: 13. Mai bis 3. Oktober
Radreise ab Bad Kreuzen von einem Hotel aus - individueller 5-Tage-Fahrradurlaub vom 4☼☼☼☼Hotel Schatz.Kammer aus - 4 x Übernachtung mit Halbpension
1. Tag, Anreise
Nach Burg Kreuzen ins Hotel Schatz.Kammer. Ihr Leihrad steht im Hotel für Sie bereit.
2. Tag, Wolfsschlucht und Grein (circa 1-2 Stunden Wanderung)Frisches Quellwasser trinken, Hände und Füße im Kneippgarten spüren - ein Vormittag ganz im Zeichen der Gesundheit. Am ältesten Kneippweg die Wolfsschlucht entlang. Eventuell Abstecher zur Speck-Alm. Nachmittags Besuch der Greinburg (€ 8,- pro Person vor Ort) und Besichtigung inklusive Führung des historischen Stadttheaters. Transfer zurück ins Hotel.
3. Tag, Stillensteinklamm (15 km Rad, circa 2 Stunden Wanderung)Radtour vorbei an der Greinburg zum Klammeinstieg bei der Gießenbachmühle. Spaziergang vorbei an Wasserfällen und Kaskaden zum Gasthof Aumühle mit Einkehr zum regionalen Knödelessen. Durch das sanfte Mühlviertler Hügelland zurück. Transfer ab Grein samt Rad ins Hotel.
4. Tag, Von Burg zu Burg (30 km)Auf den Spuren des Mittelalters zur Burg Clam; weiter zum Stift Baumgartenberg und über Saxen ins Donaustädtchen Grein. Eis-Pause im besten Eissalon Oberösterreichs. Aktivtour: Abstecher ab Dornach zur Gobelwarte
(+ 5 km/180 hm). Transfer samt Rad ins Hotel.
Nach dem Frühstück.
Anreise täglich von 22. April bis 3. Oktober
Preise pro Person
Internetrabatt
€ 6,- pro Person bei Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So von 22.04. - 03.10.2021